Es muss auch mal lustig sein

Krampf
Na, das ist ja ein richtiger Krimi in der Wichernstraße 42! Eigentlich geht es ja ruhig zu in dem Mehrfamilienhaus, aber dann tauchen plötzlich zwei verdächtige Gestalten auf und ein gruseliger Schrei ertönt. Da werden die Rentner aber ganz schön nervös! Vielleicht sind ja Terroristen im Haus und halten die arme Frau Mertens als Geisel?
Aber keine Angst, die Rentner sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber sie haben es faustdick hinter den Ohren! Sie starten ihre eigene Ermittlung, auch wenn die Polizei schon längst vor Ort ist. Schließlich sind sie absolute Profis darin, im Weg zu stehen!
Das Ganze wird ein wahres Abenteuer, das die Rentner noch lange erzählen werden. Mit Turbulenzen, Überraschungen und jeder Menge Action. Wer hätte gedacht, dass das ruhige Leben in der Wichernstraße 42 doch noch so aufregend werden kann?

Wenn Rentner eine Reise tun
Kaum ist das letzte Chaos halbwegs verdaut, stürzen sich die furchtlosen Rentner der Wichernstraße 42 ins nächste Abenteuer.
Der Anlass: Herr Meyer wird 101 – und das muss gefeiert werden! Aber nicht irgendwie. Nein, diesmal soll es etwas ganz Besonderes sein. Kein Kaffee und Kuchen im Stillen, sondern ein Ereignis, das in die Geschichte eingeht.
Zum Glück hat die neue Bewohnerin, Frau Stölpe-Mühlenfeld, eine glänzende Idee: Eine gemeinsame Reise nach Wien! Die Stadt der Walzer, der Würstel und der waghalsigen Pläne. Dort soll Herr Meyers Geburtstag unvergesslich werden – sofern sie überhaupt ankommen.
Denn wenn die sieben Rentner aus der Wichernstraße 42 unterwegs sind, ist das Risiko für Zwischenfälle erfahrungsgemäß sehr hoch. Sehr. Hoch.
Wird Frau Geißler es schaffen, ihre Leidenschaft für Herrn Müller halbwegs diskret zu halten? Hält Herr Schmidt diesmal wirklich, was er sich selbst versprochen hat – inklusive angezogener Hose?
Und was wird aus Frau Müllers zwei illegal gehaltenen Katzen, die nun tagelang auf sich allein gestellt sind?
Und schließlich: Was denkt eigentlich das Geburtstagskind selbst über all das?
Wien, mach dich bereit – die Rentner aus der Wichernstraße 42 sind auf dem Weg. Und sie kommen aus Krefeld.

Der braune Fluch – Eine mehr als schwarze Tragikkomödie
Julia Sommer führt ein erfolgreiches Leben: Sie ist attraktiv, selbstbewusst, skrupellos und hat ihren Job als Immobilienmaklerin fest im Griff. Doch dann schlägt das Schicksal mit voller Wucht zu – oder besser gesagt, der Fluch. Ein mysteriöser Vorfall lässt Julia in den Strudel einer gnadenlosen und äußerst peinlichen Verfluchung geraten, die ihr Leben von Grund auf zerstört.
Vom Alltag geplagt und in immer groteskere Situationen gedrängt, kämpft Julia nicht nur gegen die unkontrollierbaren körperlichen Folgen des Fluchs, sondern auch gegen das schleichende Gefühl, alles zu verlieren – ihre Würde, ihre Karriere und schließlich sogar ihre beste Freundin Lena.
Zwischen absurd-komischen Katastrophen und tiefster Verzweiflung gerät Julia in eine Spirale aus Scham und Chaos. Doch als sie beschließt, das Geheimnis des Fluchs zu brechen, stellt sich die Frage: Wie weit wird sie gehen, um ihr altes Leben zurückzubekommen?
Der braune Fluch ist eine bitterböse Tragikkomödie über Verlust, Freundschaft und die schreckliche Erkenntnis, dass das Schicksal manchmal einfach nur… scheiße ist.